Autor

Hannah

  • Was für mich zur Weihnachtsstimmung gehört wie Kekse, Adventmärkte und Glühwein, sind natürlich diese typischen Weihnachtssongs die jeeeder kennt. Am besten die ganz Abgedroschenen, die man sowieso jedes Jahr aufs neue hört ;) Trotzdem sind sie schön und tragen zur guten weihnachtlichen Stimmung bei. Gehört werden sie aber erst am ersten Adventwochenende, da dann nur ein bisschen und Richtung Weihnachten…

  • Schon letztes Jahr hatten wir um die Jahreszeit herum die Idee mit Teezember, aber der Monat war dann schneller vorbei als wir unsere Post vorbereiten konnte. Es kam zwar noch Teebruar, aber irgendwie hat uns der nie so richtig überzeugt. Also haben wir einfach mal ein ganzes Jahr gewartet, damit wir endlich unsere Idee umsetzen können. Zusammen mit Vicky und…

  • Säfte mixen und machen ist viel einfacher, als das was ich gerade versucht habe: Origamisterne für Weihnachten. Dazu möchte ich euch nämlich in der Adventzeit ein DIY zeigen, mal sehen ob ich sie so hin bekomme, dass man sie auch herzeigen kann ;) Wie ich euch ja gestern schon verraten habe, gibts heute im dritten und letzten „3 Days Of Juice“…

  • An Tag zwei meiner „3 Days Of Juice“ Serie mischen wir ein schon ein bisschen mehr Gemüse in den Saft, Karotten sind ja schon eher Standard und auch eher was für Anfänger;) Besonders lecker finde ich frisch gepresste rote Rüben, sie geben dem Saft nicht nur eine schöne Farbe sondern schmecken auch unheimlich süß. Das beste an Säften aus Gemüse und Obst ist…

  • Ich liebe frisch gepresste Säfte ♥  Zuhause haben wir früher auch immer Karotten, Äpfel und rote Rüben gepresst, irgendwie war es immer was besonderes. Weil Entsafter ja doch eher ein bisschen blöd zu reinigen sind, tut man sich dann doch eher selten die „Arbeit“ an. Auch wenn das Reinigen meines Braun Multiquick Entsafters eher unkompliziert ist, braucht man dafür schon ein bisschen…

  • Am Montag bin ich bei wunderschönem Herbstwetter zu Vicky gedüst, und am liebsten hätte ich Steffi mit eingepackt wenn sie Zeit gehabt hätte (gut das wir uns am Samstag alle wieder sehen ♥). Wir haben immer soo viel zu tratschen, zu besprechen und zu planen – was passt da besser dazu als ein leckerer Drink? Am besten natürlich mit einem…

  • Ich bin ja eine echt schlechte Köchin, ich würde wahrscheinlich eher verhungern, als dass ich eine Idee habe was ich mir kochen könnte. Beim Backen oder beim Ausprobieren verschiedener Frühstücke ist das alles kein Problem, da fällt mir eigentlich immer was ein – French Toast Sticks, Pfannkuchen, Waffeln, Porridge in allen möglichen Variationen …. Aber Kochen, dafür hab ich einfach keine…

  • Den ersten Bioladen Österreichs gab es ab 1979 in Graz, wusstet ihr das? Den Bioladen Matzer, mit Sitz in der Sparbersbachgasse 34, gibt es auch heute noch, und außerdem noch ein paar Bioläden mehr. Seit dem 23. Oktober hat Graz nicht nur viele tolle Bioläden, sondern auch Denn’s als großen Biosupermarkt mitten in der Innenstadt am Joanneumring 10 (dort wo früher…