{Tipps & Tricks} Pinterest–so kriegst du mehr Follower

Hannah

Irgendwann bin ich, ja auch auf Pinterest, auf DIESEN Artikel über Pinterest gestoßen. Darin stehen viele Tipps darüber, wie man bei Pinterest mehr Follower bekommen kann und eigene Boards und Pins populärer werden. Vielen fragen sich jetzt vielleicht: Wozu bitte brauchst du viele Follower auf Pinterest, interessiert doch niemanden. Ja mag sein, aber Pinterest ist und bleibt ein praktisches Tool um seine eigenen Ideen und Blogposts mit anderen zu teilen, neue Leser auf dem Blog oder Kunden für Firmen zu bekommen. Pinterest kann sehr einflussreich sein und Pins auch schnell viral werden. Außerdem macht es Spaß zu sehen, dass anderen Menschen deine Pins und Boards gefallen – vielleicht so gut, dass sie dir folgen um immer wieder damit versorgt zu werden.

Ich hab, nach dem ich den Artikel gelesen habe und neugierig geworden bin, für ca. ein Monat lang das “Experiment-Pinterest” gestartet weil ich wissen wollte, wie viele dieser Tipps eigentlich wirklich stimmen. Ich hab in dieser Zeit dann wirklich über 1000 Follower mehr bekommen und die Zahl steigt, obwohl ich zur Zeit nicht so aktiv bin, schneller als davor. Heute möchte ich euch gerne verraten, welche 9 Tipps und Tricks bei mir am besten funktioniert haben.

 

image

1. Sehr viel pinnen – sehr viel pinnen ist das oberste Gebot, wenn ihr Follower dazu gewinnen möchtet. Wenn man von “viel pinnen” spricht, dann spricht man nicht von 20, man spricht von 50 – 100 Pins am Tag. Das braucht, egal was andere sagen, Zeit und vor allem aber auch Laune. Man sollte außerdem nicht nur aus dem eigenen Feed pinnen, sondern sich auch durch weniger populäre Fotos klicken. Ich hab mit Sicherheit nie 100 Pins am Tag geschafft sondern vielleicht 35 bis maximal 40, dann war die Luft raus und ich hab aufgegeben…

2. Boards gut sortieren – um mehr Follower zu bekommen, kann es eine große Hilfe sein, die eigenen Boards gut zu sortieren/gruppieren. Ich hatte z.B. am Anfang meines Experiments ein einziges Board zum Thema “interior”. Am Start meines Experiments hab ich  deshalb mein großes Board in verschiedene, darin schon enthaltene, Themen aufgeteilt. Danach hatte ich also ein Board für Bäder, eines für Wohnzimmer, eines für Küchen und so weiter. Aber denkt dabei auch daran, danach wieder viel in eure neuen Boards zu pinnen – Boards mit vielen Pins sind beliebter und bekommen leichter mehr Follower.

3. Zu den richtigen Zeiten pinnen – ja was heißt das? Wie ich, werdet ihr wahrscheinlich viele Follower haben, die nicht aus der selben Zeitzone kommen wie ihr. Damit also Leute, die nicht in eurer Zeitzone leben, auch eure Pins im Feed entdecken können, müsst ihr natürlich deren Tagesablauf beachtet. Auf Pinterest findet man dazu einige interessante Statistiken KLICK. Am Besten hat bei mir das Pinnen spät am Abend gegen 00:00 geklappt, in der Früh hatte ich dann immer sehr viele Follower mehr.

4. Authentisch bleiben – bleibt eurem Pin-Geschmack treu, eure Follower folgen euch genau deshalb. Pinnt also nicht einfach wahl- und lieblos alle Ideen die ihr findet sondern nur das, was euch wirklich anspricht, gefällt und zu eurer Sammlung passt.

5. Themen abwechselnd pinnen – damit ist gemeint nicht 100 Fotos zum gleichen Thema zu pinnen, sondern abwechselnd immer ein paar zu einem und ein paar zu einem anderem Thema. Follower, die euren Boards folgen, sind sonst schnell übersättigt wenn sie in ihrem Feed 100 Cupcake-Fotos haben.

6. Eigenes untermischen – zwischen den Pins von anderen könnt ihr ruhig Pins von eurem Blog untermischen. Hier gilt auch wie bei Punkt 5 : nur nicht zuu viele!

7. Auf die Qualität achten – achtet bei Pins von eurem Blog, aber auch bei den Repins von anderen, auf die Qualität der Bilder. Niemand mag Fotos die klein sind und auf denen man nichts erkennen kann – und pinnen wird sie erst recht niemand.

8. Vertikale Fotos – etwas was euch auf Pinterest sicher schon aufgefallen ist und was auch zu Punkt 7 gehört: vertikale Fotos werden optisch ansprechender dargestellt und die das non plus ultra für erfolgreiche Pins und Boards. Deshalb gilt: immer vertikale Fotos pinnen!

9. Spaß haben – habt Spaß und ganz viel Freude beim Pinnen, dann kommen die vielen Follower ganz von selbst :)

 

Happy Pinning ♥

& schaut gerne mal bei mir auf Pinterest vorbei –> provinzkindchen ♥ und verratet mir in den Kommentaren doch eure eigenen Boards :)

10 Kommentare

Andrea 12. Mai 2014 - 21:17

Was es nicht alles gibt. Ich leg ja jetzt nicht so viel Wert darauf wie viele Follower ich auf Pinterest hab, aber das klingt nach einem interessanten Experiment. Ich glaube das werd ich mal testen. :)
Danke fürs teilen!
LG

shalely 13. Mai 2014 - 2:07

Das ist echt interessant. Du hast dir ja eine Menge Gedanken gemacht. Ich liebe Pinerest sehr und klicke oft auch nur zu Entspannung durch die tollen Bilder. Die AMUs die es da zu bewundern gibt, sind oft einfach der Hammer. Insgesamt muss ich aber sagen, dass Pinterest die einzige Plattform ist, auf der ich nur zu meinem ganz persönlichen Vergnügen rein schaue, ohne auf Follower oder Likes zu achten. Werde jetzt gleich mal gucken, ob ich dir schon folge.

Viele Grüße…..

zeitstil 13. Mai 2014 - 9:56

Für mich ist tumblr immer noch die größere Inspirationsquelle.. Was wohl vor allem daran liegt, dass ich mich mit Pinterest noch nicht wirklich auseinander gesetzt habe, bei tumblr schon meine Lieblingsseiten gefunden habe etc..

Aber dieses Experiment behalte ich für den Sommer im Hinterkopf, danke für die Tipps :)

fitandsparklinglife 13. Mai 2014 - 14:54

Ich muss gestehen, dass ich bei Pinterest auch noch nie auf Likes oder so geachtet habe, aber danke für die Tipps! Deine Boards sehen echt super aus, direkt gepinnt ;)

Rauschgiftengel 13. Mai 2014 - 20:57

Interessant interessant! Ich war die letzten Monate überhaupt nicht mehr aktiv bei Pinterest und ich weiß auch nicht ob ich überhaupt die Zeit aufbringen kann mich damit so intensiv zu beschäftigen, aber vielleicht starte ich den Versuch auch mal. :)

LG, Amelie

Nina 16. Mai 2014 - 20:44

Ich hab das Gefühl, ich repinne fast jedes Bild von dir :’D Ich komm leider in letzter Zeit so selten dazu, aber ich liebe es!! Liebe Grüße

Inspiration - True Words - provinzkindchenprovinzkindchen 19. Dezember 2014 - 23:53

[…] Kennt ihr eigentlich schon meine Pinterest Tipps? […]

COFFEE & BLOG - Wie du Pinterest für deinen Blog nützen kannst - provinzkindchenprovinzkindchen 21. März 2015 - 0:03

[…] verraten. Pinterest kann nämlich so viel mehr als nur pinnen. In einem vorherigen Post (hier gehts lang) hab ich euch ja schon mal erzählt, wie ihr auf Pinterest mehr Follower bekommen könnt. Heute […]

Steffi 27. April 2015 - 7:03

Hallo! Ich habe deinen Blog gerade durch Neontrauma gefunden und mich gleich mal eingetragen. Pinterest klappt bei mir auch nicht so richtig. Ich bin da Cuchikind. Ich schaffe es aber auch nicht, mehr als drei Fotos am Tag zu pinnen. Ich muss vielleicht noch aktiver werden.
Grüße, Steffi

Jochen 4. Juli 2015 - 21:00

Hallo Hannah,
in den letzten Tagen hab ich mich auch viel mit Pinterest beschäftigt.
Mein Profil dort hat schon mehr Besucher als mein Blog. Leider kommen nicht viele Besucher von Pinterst an die Blogs, wo die Bilder herkommen.
Heute habe ich auch keinen Artikel dazu verfasst: http://j0e.org/seo-themen/wie-du-die-ersten-1000-pinterest-follower-bekommst/

Jochen

PS: meine 5 Monate alte Tochter hab ich Hanna genannt :)

Kommentare sind geschlossen.